Auch heuer lädt der Lionsclub Innsbruck Victoria zum Jahresausklang wieder herzlich zum Tanztheater in die Kammerspiele ein. Geboten wird "Maledetto Modigliani", ein Tanzstück von Lara Brandi mit Libretto von Lara Brandi und Enrique Gasa Valga.

Zum Ausklang gibt es anschließend einen charmanten "Kulinarik-to-go". 

Die Karten für die geschlossene Veranstaltungen kosten: € 49.- per Stück. Bestellungen werden gerne unter [email protected] entgegen genommen.

Flohmarkt

Am Sonntag, dem 12.6.2022 findet im Seminar-Hotel Eldemanns in Kematen ein Flohmarkt statt.

Daneben bietet das Hotel Edelmanns die Gelegenheit, bei gepflegter Jazzmusik einen Brunch zu genießen.

Beginn 12:00 Uhr bis ca 15:30

Unsere regelmäßigen Treffen finden am 2. und 4. Dienstag im Monat im Hotel Edelmanns ab 19 Uhr statt.

Für Informationen zum Programm oder zu den Vorträgen bitte bei den Mitgliedern nachfragen. Gäste sind nach Anmeldung willkommen ( Mail an [email protected] ).

Beschreibung des Tanztheaterstückes "Lorca" mit freundlicher Genehmigung des Tiroler Landestheaters:

Willkommen

Als Lyriker und Dramatiker, als Musiker und Zeichner zählt Federico García Lorca zu Spaniens vielfältigsten und faszinierendsten Künstlerpersönlichkeiten. Seit seiner Ermordung zu Beginn des Spanischen Bürgerkrieges reißen die Spekulationen um seinen Tod und sein Leben nicht ab, und sein Werk besitzt bis heute außergewöhnliche Strahlkraft. In der Rückschau erscheint er dabei wie in mehrere Persönlichkeiten gespalten und mit mehreren Gesichtern ausgestattet: einem fröhlichen, vergnügten, das die Freunde kennen; einem ernsthaften, das sich im Zusammenhang mit der Arbeit und in Interviews zeigt; einem oftmals gequälten und düsteren, wenn es um Liebe und Leidenschaft geht. Zurückzuführen ist dies vor allem wohl auf seine Homosexualität, die, gepaart mit der katholischen Prägung seiner Kindheit, zur damaligen Zeit kaum zu überwindende Selbstzweifel und eine große innere Zerrissenheit verursacht haben muss.

Eine zentrale Antriebskraft in Lorcas Dramen ist das Begehren: Jemand begehrt, meist ohne sein „Objekt“ genau benennen zu können, was die Unerfüllbarkeit immer schon miteinschließt. Auch die Gedichte thematisieren immer wieder das Begehren, testen die Grenzen dessen aus, was sagbar ist, und stoßen dabei ständig auf die Leere.

In seinem Tanzstück spürt Enrique Gasa Valga gemeinsam mit der Tanzcompany dieser großen Künstlerpersönlichkeit, der Atmosphäre seiner Gedichte und dem Flair seiner Gedanken nach.

Theater ist Poesie, die aus dem Buch steigt und menschlich wird, wobei sie spricht und schreit, weint und verzweifelt.

Federico García Lorca

 

Benefizkonzert LC Tyrol Ambras

Wir laden zum traditionellen Lions-Benefizkonzert mit dem Orchester der Musikfreunde Innsbruck

Ein musikalischer Abend für den guten Zweck mit Werken von

Joseph Haydn, Franz Schubert, Carl Maria von Weber und Pjotr Illjotsch Tschaikowsky

Solisten: Clemens Niedermayr, Violine und Max Lämmle, Klarinette

Dirigent: Gösta Müller

Wir freuen uns sehr auf unsere Gäste!

Karten zu € 30 durch Anmeldung direkt hier über die LionsBase App

oder per Mail an [email protected]

Datum: 24. Mai 2025

Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Haus der Musik Innsbruck, Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck

24. Mai 2025
20:00 - 22:30
Haus der Musik Innsbruck, Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck
Website
LC Tyrol Ambras